Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(der Juno heiligen)

См. также в других словарях:

  • Juno — Juno, altitalische Mondgöttin, der griech. Hera (s.d.) gleichgesetzt, Ehe und Geburtsgöttin (J. Pronuba, Lucina, Sospita), als Gattin des Jupiter Himmelskönigin (J. Regina). Die Hausfrauen begingen ihr zu Ehren 1. März die Matronalien. Ihr Tempel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Religion in der antiken Gesellschaft —   Menschliche Gesellschaften der historisch fassbaren Zeit tendieren permanent zu Veränderungen, Religionen nicht. Sie sind konservativ, das Älteste ist in ihnen stärker als alles Spätere.   Daher pflegen sich religiöse Reformen auf Vergangenes… …   Universal-Lexikon

  • Liste der weiblichen Gottheiten — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Feste und Feiertage im römischen Reich — Religiöse Festlichkeit im antiken Rom, Historiengemälde von Lawrence Alma Tadema Die Festkultur des Römischen Reichs umfasst religiöse Feiertage, Wettkämpfe und politische Veranstaltungen. Die wichtigsten Festtage waren die Saturnalien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Wetzlar — Alte Lahnbrücke und historische Altstadt Die bisher bekannte Geschichte der Stadt Wetzlar reicht bis in die karolingische Zeit zurück,[1] Siedlungsspuren bis in die Altsteinzeit. Als Freie Reichsstadt stieg Wetzlar vom Ende des 12. Jahrhunderts… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Pornografie — Porno Akteure erhalten während eines Drehs Regieanweisungen (München 2004) Pornografie ist die direkte Darstellung der menschlichen Sexualität oder des Sexualakts mit dem Ziel, den Betrachter sexuell zu erregen, wobei die Geschlechtsorgane in… …   Deutsch Wikipedia

  • Crispin de Passe der Ältere — Crispin de Passe der Ältere, auch Crispijn van de Passe; Crispin de Pas, Crispijn, Crispiaen, Chrispyn oder latinisiert Crispinus, Crispianus, Crispyn I., van de Passe, de Pas, Passeus, etc. (* 1564 in Arnemuiden; † März 1637 in Utrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Feste und Feiertage im Römischen Reich — Religiöse Festlichkeit im antiken Rom, Historiengemälde von Lawrence Alma Tadema Die Festkultur des Römischen Reichs umfasst religiöse Feiertage, Wettkämpfe und politische Veranstaltungen. Die wichtigsten Fest beziehungsweise religiösen Tage… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Wetzlar —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Priester und der Staatskult im antiken Rom: Zeichendeutung und heiliges Recht —   Die Römer hielten sich für die frömmsten Menschen der Welt; und auf diese Einstellung führten sie ihre machtpolitischen Erfolge, den Aufbau und die Größe des Imperium Romanum, zurück. Ihre Religiosität erschöpfte sich allerdings im Formalen:… …   Universal-Lexikon

  • Lanuvĭum — (a. Geogr.), römisches Municipium auf dem Berg Albanus bei Lavinium in Latium, mit Tempel der Juno Sospita. Die Jungfrauen von L. brachten jährlich im Frühling einem der Juno heiligen Drachen, welcher dort in einer Höhle hauste, in festlicher… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»